Volvo kündigt neue Infotainment- und Sicherheitspläne

an, die Volvo plant, die Infotainment- und Datensysteme mit einem neuen, in Haus etablierten Betriebssystem zu verbessern, das ab 2022 für zukünftige Autos und LKWs verwendet wird.
Das System wird als Volvocars.Os bezeichnet und ermöglicht es für die nächste Generation von elektrischen Volvos, regelmäßigere Over-der-Luft-Updates sowie zusätzliche Funktionen zu erhalten. Das System wird gemeinsam mit Google entwickelt (dessen Android-Betriebssystem bereits von Volvo verwendet wird), während der GPU-Riese NVIDIA dazu beiträgt, einen neuen Computerkern für Volvo-Modelle der nächsten Generation zu erstellen.

Volvo zielt auf eine Vielzahl von 621 Meilen für EVs bis 2030 ab

Im Rahmen der Volvocars.OS-Rollout in zukünftigen Modellen wird die Weiterentwicklung der Infotainment der nächsten Generation ebenfalls von Google unterstützt. Die wichtigsten Informationen werden auf einem großen, zentralen Touchscreen angezeigt, das in ein Head-up-Display integriert ist.
Werbung – Artikel wird unten fortgesetzt

Die Konnektivität scheint ebenfalls ein Schlüsselelement für Volvo zu sein, da Clients dank der Volvo -App eine Reihe von Funktionen aus ihrem Smartphone aus dem Smartphone verwalten können. Zu diesen Funktionen gehören das Entdecken sowie die Bezahlung von Ladevorgängen, die Verknüpfung mit Hausgeräten zusätzlich zum Vorhitzen sowie zum Abkühlen.
Das kürzlich bekannt gegebene Digital Services -Bundle von Volvo wird mit dem neuen Infotainment -System kombiniert. Das Bundle bleibt vier Jahre lang aktiv, wenn der Kunde ein neues Volvo -Modell kauft. Der Eigentümer des Autos kann auswählen, um eine zusätzliche Gebühr zu zahlen, um sein Abonnement fortzusetzen.
In einem Zitat zur Verbesserung der automatisierten Fahrtechnologie plant Volvo ebenfalls, neu entwickelte Lidar-Sensoren für Kundenfahrzeuge zum Scannen zu verwenden und geografische Umstände viel schneller abzubilden. Bei der Zustimmung des Eigentümers können Designer sogar auf die Echtzeitdaten des Autos zugreifen – z. B. Erkennung von Gefahren, Webverkehrsfluss, Atmosphäre sowie einzelne Benutzeroberflächen. Kunden können sich von der neuen „Datenfabrik“ von Volvo abmelden lassen.
Klicken Sie für unseren individuellen Handbuch für Android Auto …

Posted in Uncategorized

Leave a Reply

Your email address will not be published.