Bentley hat den brandneuen Flying Spur am Vorabend des Genfer Autosalon enthüllt, und das neue Automobil erhält einen kurvigeren, sportlicheren Look, der vom Flaggschiff des Unternehmens Mulsanne Limousine inspiriert ist.
Das vordere Ende wird den aktuellen fliegenden Spornbesitzern bekannt sein, wobei die Zwillingsscheinwerfer und der kühne Chromgrill von nur geringfügigen Änderungen profitieren. Die äußeren Scheinwerfer sind jetzt größer als die inneren und der imposante Kühlergrill ist viel aufrecht als auf dem Vorgängermodell.
Es gibt eine neue, niedrigere Dachlinie und viel muskulöser, von Mulsanne inspiriertes Hinterradbogen. Viele Unterscheidungsmerkmale sind der überarbeitete Schwanz, der ein abfallendes Bootlid- und horizontaler Lichter enthält, wodurch er vom kontinentalen GT völlig anders aussieht.
Werbung – Der kurze Artikel wird unten fortgesetzt
Im Inneren verfügt der Flying Spur über 600 brandneue Teile, verfügt jedoch über die gleichen Premium-Materialien und handgefertigten Berührungen wie das alte Modell, wie das Holz-Armaturenbrett, das sich in die Holzpaneele an den Türen krümmt.
Käufer können den fliegenden Sporn mit zwei einzelnen Rücksitzen oder einer Heckbank mit drei Sitzplätzen kaufen. Passagiere auf der Rückseite können die Klima- und Infotainment -Systeme mit einer neuen Touchscreen -Fernbedienung in der hinteren Mittelkonsole einstellen.
Es gibt eine optionale Multimedia-Spezifikation, die mit einem Wi-Fi-Hotspot an Bord und zwei 10-Zoll-Bildschirmen in den Rückenläufen geliefert wird. Diese können Medien von DVDs, SD -Speicherkarten und iPods abspielen.
Bentley hat daran gearbeitet, den Komfort und die Verfeinerung durch das Hinzufügen von neuem, schalldichtem Glas, Unterbodenpaneele, die die Straßengeräusche und neu gestaltete Türen mit besseren Dichtungen verringern, zu verbessern. Neue Schalldämpfer helfen dabei, das Ausgasgeräusch zu dämpfen, während spezielle Reifen – zusammen mit weicheren Aufhängungeinstellungen vorne und hinten – Ziele zur Verbesserung des Fahrkomforts.
Der neue Flugsporn verfügt als das Vorgängermodell.
Eine neue Achtgang-Autobox mit optimierten Verhältnissen erhöht den Kraftstoffverbrauch um 13 Prozent und führt zu 19,2 mpg. und CO2 -Emissionen fallen von 396 g/km auf 343 g/km.
Der 4,0-Liter-V8 des Continental GT wird zunächst nicht bereitgestellt, sondern sollte später in diesem Jahr erscheinen. Obwohl die Preise nicht bestätigt wurden, sollte der Flying Spur rund 140.000 Pfund kosten – was 85.000 GBP weniger als die Mulsanne beträgt.